Die Stiftung will in einer ersten Phase in der bisher als landwirtschaftliche Schule genutzten Bäregg in Bärau (Gemeinde Langnau) ein Zentrum einrichten, das der Verfolgung der verschiedenen Stiftungszwecke dient.

Die vorhandenen Unterrichtsräume sollen weiterhin der Bildung von Kindern und Erwachsenen dienen. Die heute eingemieteten Bildungs- und Beratungsinstitutionen (Agro Treuhand Emmental, Emmental KMU Treuhand, Schule EbenEzer) sollen das neu entstehende Angebot weiterhin ergänzen.

In der Bäregg sollen Nachhilfeunterricht und Stützkurse angeboten werden.

Die vorhandenen Werkstatträume sollen der Beschäftigung von Arbeitslosen und von Menschen mit Leistungseinschränkungen dienen.

Es sind Stützpunkte vorgesehen für die Betreuung und Beratung von Menschen, welche in Schwierigkeiten geraten sind (insbesondere auch in der Landwirtschaft tätige Menschen).

Es ist ein Malatelier vorgesehen für therapeutisches Malen.

Generell werden Beratungsstellen eingerichtet (Elternberatung, Familienhilfe). Es ist geplant, Betriebshelferdienste sowie soziale Unterstützung und Betreuung von Menschen in Not anzubieten.

Die Entwicklung weiterer Projekte und Organisationen in der Bäregg sind möglich. Soweit diese von der Stiftung Jeruel selber betrieben werden, sind sie weder auf einen Erwerbszweck ausgerichtet noch gewinnorientiert. Soweit die Projekte von Dritten durchgeführt würden, welche ebenfalls keinen Erwerbszweck erfolgen, würden diesen Institutionen soweit möglich reduzierte Mietzinse gewährt bzw. die Räumlichkeiten gratis zur Verfügung gestellt.